TestMonitor bietet intuitive Funktionen um das Spezifizieren von Testfällen zu beschleunigen und die Testfall-Konsistenz, Industrie und interne Standards sowie Best Practis durchgängig einzuhalten. Testmanager können die geschätzte Durchlaufzeit für einen Test dokumentieren, Testfälle mit Rich-Text-Formatierung erstellen und den Testprozess mit der Entwurfsverwaltung optimieren.
Professionell Testfälle entwerfen mit definierten Vorgaben und erwarteten Ergebnissen. Tester erhalten umfassende Details, welche zur Anforderungsvalidierung benötigt sind. Dies umfasst die Möglichkeit Bilder, Beschreibungen und Datensätze anzufügen, um den Zugriff und die Testkoordination zu erleichtern.
Effizientes Definieren von Sprints. Testprozessen und Iterationen mit intuitiven, integrierten Funktionen.
Testergebnisse erfasst der Tester einfach und in der intuitiv geführten Benutzeroberfläche. Mittels Side-by-Side-Design werden Testresultate neben dem jeweiligen Testfall markiert. Tester können Informationen zum Testergebnis anfügen oder ein Problemszenario erstellen, das mit dem integrierten Fehlerverfolgungssystem gelöst werden kann.
Teambezogen lassen sich mit TestMonitor individualisiert detaillierte Testberichte generieren. So wird erhält jedes Team den benötigten Detaillierungsgrad, um den Fortschritt von Softwaretests zu verfolgen und weiterzugeben, die Ergebnisse von Testläufen zu organisieren und anstehende Aktivitäten der Tester anzuzeigen.
TestMonitor erleichtert und beschleunigt die Planung und Verwaltung Ihrer Testprojekte von der Initiierung bis zum Testabschluss. Mit TestMonitor können QA-Manager den Projektmitgliedern Rollen zuweisen, mit wenigen Klicks Projektmeilensteine definieren und benutzerdefinierte Testberichte für jeden Softwaretest erstellen.
Die sichere TestMonitor Cloud-Plattform ermöglicht unabhängige Test mittels Tablets, mobilen Geräten oder Computer dezentral und zeitunabhängig.
Das zentral verwaltete Testfall-Repository fördert die Zusammenarbeit der Beteiligten bei der Testfallentwicklung. TestMonitor bietet fallspezifisch auch während dem Testprozess die Überprüfung von Änderungen und Versionskontrolle, um stets transparente Nachvollziehbarkeit zu gewähren.
TestMonitor bietet die Flexibilität zur Testprozess-Optimierung, benutzerdefinierte Felder gemäss Testanforderungen, Risiken, Testfälle, Testläufe und vorhersehbaren Problemsituationen zu erstellen. Damit können wichtige Workflow-Informationen in Formaten wie Text, Rich Text, Dropdown, Mehrfachauswahl, Nummerierung, Checkbox, Benutzer und Datum erstellt werden.